Über mich
Mein Name ist Carmen Klein, Jahrgang 1961. Ich bin verheiratet und Mutter zweier erwachsener Töchter.
Weshalb entschied ich mich für Tätigkeit als Trauerrednerin, freie Rednerin, Trauerbegleiterin und Meditationsleiterin?
Über 18 Jahre lang war ich erfolgreich als Heilpraktikerin in eigener Praxis mit folgenden therapeutischen Gebieten tätig: Analytische und lösungsorientierte Hypnosetherapie, Klassische Homöopathie und Craniosakraltherapie. Als Meditationsleiterin bot ich Einzel- und Gruppenmeditationen an. Zusätzlich war ich als Dozentin in der Ausbildung von Heilpraktikern tätig.
Im Verlauf der Jahre durfte ich viele Menschen therapeutisch begleiten, deren Leben und Schicksale kennenlernen und mich mit ihnen über die Therapieerfolge freuen. Durch die therapeutische Arbeit mit Hinterbliebenen und die Begleitung von Sterbenden wurde mir aber auch bewusst, dass sehr viele Menschen sich überfordert und hilflos fühlen, wenn der Abschied aus dem Leben zum Thema wird bzw. das Sterben bevorsteht, dies gilt sowohl für die vom Sterben Betroffenen selbst, als auch für die Angehörigen. Über die Jahre gewann für mich eine neue berufliche Ausrichtung an Bedeutung, bis hin zu meinem Entschluss, als Trauerrednerin und Trauerbegleiterin tätig zu sein.
Freie Reden als Beruf?
Ich sehe die Tätigkeit als freie Rednerin / Trauerrednerin als Berufung an: Über die Sprache Emotionen einfühlsam Ausdruck verleihen und Emotionen ansprechen. Mein Anspruch an meine Arbeit ist es, Reden zu erstellen, die tatsächlich bewegen.
Mein Ziel als freie Rednerin: Individuell ausgearbeitete Reden, die Ihre Erwartungen erfüllen und eine für Sie wertvolle, bleibende Erinnerung darstellen.
Was bedeutet für mich Trauerbegleitung?
In meiner langjährigen Tätigkeit als Heilpraktikerin suchten mich viele Menschen auf, welche sich in der Trauer über den Verlust eines Menschen gefangen fühlten. Meine Erfahrung aus dieser Zeit bringe ich nun ein in meine Arbeit als Trauerbegleiterin. Ich entschied mich hier für einen besonderen Weg: "walk and talk". Beim gemeinsamen Gehen und Reden in der Natur, ist bei weitem nicht nur der Körper in Bewegung. Seelische Blockaden, tief sitzende Trauer können in wertschätzenden und einfühlsamen Gesprächen sich lösen, neue Perspektiven öffnen sich. Lösungsorientierte Gesprächs- und meditative Techniken stellen eine effektive Bereicherung dieser Arbeit dar.
Mein Ziel als Trauerbegleiterin: Ihr Wiedergewinn an Lebens- und Zukunftsperspektive und Lebensfreude.
Was macht es für mich wertvoll, Menschen in der letzten Lebensphase zu begleiten?
"Sterben" verstehe ich als den natürlichen Übergang vom diesseitigen zum jenseitigen Ufer des Lebensflusses, dessen Wasser ausgeglichen dahinfließen oder unruhig und aufgewühlt sein kann. Einen Menschen dabei zu unterstützen, bisher nicht verarbeitete Konflikte des Lebens zu lösen und loszulassen um auf dem noch vor ihm liegenden Weg an innerer Ruhe und Frieden zu gewinnen, sehe ich hier als Aufgabe. In diesem Bereich erfährt mein Leitsatz "Rede und Stille, ... denn alles hat seine Zeit" eine besonders tief gehende Bedeutung.
Kreativität in meinem Leben:
Kreativ zu gestalten ist ein wesentlicher Bereich in meinem Leben: Gestalten mit Sprache, geschriebenen Worten, Malen von Bildern und Fotografieren. Daraus leitet sich mein Angebot Freie Reden und das Schreiben von biografischen Erzählungen (auch als Auftragsarbeit) ab.
Mit den Händen handeln wir, Hände erschaffen. So wie jeder Mensch seinen individuellen Fingerabdruck hat, weisen seine Handflächen individuelle Linien auf; die Hände eines jeden Menschen sind einzigartig und ein Ausdruck seiner Persönlichkeit. Die Hände eines Verstorbenen verändern sich nicht, weshalb eine Fotografie der Hände nach dem Tod eine ausdrucksstarke Erinnerung darstellt.
Warum begeistert mich Meditation?
Meditation ermöglicht ein Bewusstwerden der Empfindungen und Emotionen und einen positiven Umgang mit denselben, Gefühlsverstrickungen und -blockaden können sich lösen. Befreiung von emotionalen Blockaden, Ruhe, Gelassenheit, Akzeptanz und innerer Frieden sind der Gewinn.
Meditation ist mehr als nur Entspannung, es ist ein Prozess, der zu kontinuierlicher, innerlicher Weiterentwicklung führt, weshalb ich selbst regelmäßig meditiere. Mit der gewonnenen Ruhe erweitert sich die innere Wahrnehmung, es eröffnen sich neue, weiterführende Perspektiven. Meditation ist ein hilfreicher Lösungsweg im Leben und Sterben.
Mein Ziel ist es, Sie auf Ihrem individuellen Weg unterstützend, einfühlsam und wertschätzend zu begleiten.