Rede und Stille


Spirituelle Hypnose - Traumanalyse - Spiritualität im Leben und Übergang     



Traumanalyse:

Im Schlaf findet unser Bewusstsein und somit unser bewusstes Denken und unsere geistige Aktivität Entspannung. Die Eindrücke, die wir im Wachzustand erleben, sind so vielfältig, so dass das Bewusstsein alles, was nicht wichtig fürs unmittelbare Überleben ist, ins Unterbewusstsein verschiebt, das Bewusstsein findet somit Entlastung.
Im Schlaf entfällt die unterdrückende Kontrolle des Bewusstseins, so dass ins Unterbewusstsein verdrängte Inhalte dem Schlafenden als Traum präsentiert werden können. Auf diese Weise werden verschiedenste Alltagserlebnisse im Schlaf be- und im optimalen Fall verarbeitet.
Handelt es sich bei den ins Unterbewusstsein verdrängten Erfahrungen jedoch um traumatische Ereignisse oder stehen zum Beispiel sehr wichtige Entscheidungen an, denen man sich im Wachzustand nicht stellen will oder kann, so kann dies sich wiederholende Trauminhalte zu Folge haben.
Traumbilder sind in der Regel verzerrt, das heißt, der Trauminhalt erscheint irreal und enthält Symbole, die meistens nicht unmittelbar vom Träumenden entschlüsselt werden können.
Es gibt viele Bücher, in denen die Bedeutung von Traumsymbolen beschrieben wird. – In der Regel stellt dies keine Hilfe dar, da nur der Träumende selbst den Bezug der Symbole zu seinem individuellen Leben finden kann.
Bei der Traumanalyse wird in einer entspannenden Trance der Trauminhalt nochmals erlebt. Jetzt, da das Bewusstsein entspannt ist, ist die Tür zum Unterbewusstsein geöffnet und erleichtert das Erkennen der Botschaft, die hinter den Traumsymbolen steht.
Hier kommt es oft zu verblüffenden Erkenntnissen! Es geht sozusagen ein Licht auf, das dazu verhilft, Lebensumstände zu verstehen oder längst erforderliche Entscheidungen zu treffen. Es kann auch zu erheblichen Verbesserungen im zwischenmenschlichen Bereich kommen, weil man ein tieferes Verständnis für die Beziehung zu seinen Mitmenschen entwickelt.

Gerade wenn es sich um problematische Konstellationen im zwischenmenschlichen Bereich handelt, kann es unter Umständen nach einer Traumanalyse hilfreich sein, mit spiritueller Hypnose weiterzuarbeiten.
Zahllose „Rückführungen“ bestätigen die Tatsache, dass es im geistigen Bereich sogenannte Seelenfamilien gibt, die in neuen Konstellationen immer wieder gemeinsam reinkarnieren. Jedes Mitglied entscheidet sich für eine bestimmte Rolle, so dass für die spirituelle Fortentwicklung eines jeden Mitglieds erforderliche Erfahrungen gemacht werden können.