Rede und Stille


Spirituelle Hypnose - Traumanalyse - Spiritualität im Leben und Übergang     



Spiritualität beim Überschreiten des Lebensflusses:

Begleitung im Sterbeprozess:
Angesprochen sind hier Sterbende, die meditativ Themen angehen wollen, die während ihres Lebens bisher ungelöst geblieben sind und deshalb die Seele belasten.
Das Ziel ist, sich von Belastungen zu befreien und mit dem tief empfundenen Gefühl von innerem Frieden bereit zu sein für das Überschreiten des Lebensflusses:
In Frieden heimgehen können, um dort diejenigen wieder zu treffen, die bereits vorausgegangen sind.

Möglich sind auch gemeinsame Meditationen der Sterbenden mit ihren Liebsten. So kann sich zwischen allen Beteiligten ein friedliches Einverständnis für den Prozess des anstehenden Übergangs entwickeln und dessen Natürlichkeit angenommen werden.

Begleitung der zurückbleibenden Menschen:

Eine einfühlsame Abschiedsrede, die dem Trauern Raum gibt, aber auch den Blick auf die Unsterblichkeit der Seele öffnet, kann eine mit Hoffnung verbindende Grundlage für das Verarbeiten des Todes eines geliebten Menschen sein.

Abschiednehmen bedeutet nicht nur der Trauer Raum zu geben, sondern lässt auch häufig an unvergessliche Anekdoten erinnern, die über ein Schmunzeln, Lächeln oder gar ein Lachen zum Ausdruck kommen können. 
Mehr und mehr Menschen entscheiden sich, trotz ihrer Trauer, für eine Abschiedsfeier, in der auch Leichtigkeit mitschwingen darf. Schwarze Trauerkleidung kann, muss jedoch nicht sein. Eine Abschiedsfeier kann so individuell gestaltet werden wie es den Verstorbenen und Angehörigen entspricht.

Anstatt der traditionellen Rede ist auch ein Abschiedskreis der nächsten Angehörigen möglich: Er bekräftigt das Miteinander, in welchem alle Zurückbleibenden das Gefühl erleben können: Ich bin nicht allein.

Auch Rituale können hier hilfreich sein, in denen dem verstorbenen Menschen Wertschätzung entgegen gebracht wird und die zurückbleibenden Menschen sich vergegenwärtigen können, dass auch nach dem Tod die Verbindung innerhalb der Seelenfamilie fortbesteht.
Ein Abschiedskreis kann an jedem Ort in der Natur sowie auch im privaten häuslichen Bereich stattfinden.
In individuell und einfühlsam geleiteten Meditationen  können die zurückbleibenden Menschen sich der Seelenverbindung mit den Verstorbenen bewusst werden und in Frieden die Seele des geliebten Menschen ihren Weg gehen lassen.